Kostenloses Webinar: Effiziente und zeitgemässe Mitwirkungen in der Raum- und Verkehrsplanung dank E-Mitwirkung
Webinar Beschreibung:
Bei Planungsvorhaben wie z. B. der Gesamtrevision der Ortsplanung, einer partiellen Anpassung des Zonenplans, der Überarbeitung von Strassenplänen oder einer komplexen Zentrumsentwicklung ist die Mitwirkung gesetzlich vorgeschrieben und oftmals mit einem grossen Aufwand verbunden.
Im Praxiswebinar erfahren Gemeinden, Städte, Kantone sowie weitere an der Planung beteiligten Akteure, wie Sie dank der E-Mitwirkungsplattform die Mitwirkungsprozesse stark vereinfachen und erfolgreicher gestalten können. Konkrete Praxisbeispiele zeigen, wie die praxisgeprüfte Lösung erfolgreich angewendet wird.
Während des Webinars haben Sie die Möglichkeit, direkt im Chat Fragen zu stellen, die am Ende des Webinars beantwortet werden.
Mehrwerte für Sie:
Bei Planungsvorhaben wie z. B. der Gesamtrevision der Ortsplanung, einer partiellen Anpassung des Zonenplans, der Überarbeitung von Strassenplänen oder einer komplexen Zentrumsentwicklung ist die Mitwirkung gesetzlich vorgeschrieben und oftmals mit einem grossen Aufwand verbunden.
Im Praxiswebinar erfahren Gemeinden, Städte, Kantone sowie weitere an der Planung beteiligten Akteure, wie Sie dank der E-Mitwirkungsplattform die Mitwirkungsprozesse stark vereinfachen und erfolgreicher gestalten können. Konkrete Praxisbeispiele zeigen, wie die praxisgeprüfte Lösung erfolgreich angewendet wird.
Während des Webinars haben Sie die Möglichkeit, direkt im Chat Fragen zu stellen, die am Ende des Webinars beantwortet werden.
Mehrwerte für Sie:
- Sie erfahren, wie Sie die E-Mitwirkungsplattform zielführend für die Mitwirkung von Planungsvorhaben nutzen können.
- Sie lernen die verschiedenen Funktionalitäten kennen, mit denen Sie die Prozesse rund um Mitwirkungsverfahren effizienter und effektiver gestalten lassen (z. B. Auswertung der Rückmeldung, Erstellung des Mitwirkungsberichts, Aufbau einer Projektwebsite etc.).
-
Sie bekommen exklusive Praxis-Einblicke und Beispiele aus der Raum- und Ortsplanung von anderen Schweizer Gemeinden und Städte.
- Bauverwalterinnen und -verwalter
- Projektleiterinnen und -leiter Raumplanung
- Verwaltungsleiterinnen und -leiter
- Gemeinde-Exekutive
-
Planungsbüros
Kursdetails
- Dauer: 30 Minuten
- Durchführung: Online – Sie erhalten nach der Anmeldung einen Teilnahmelink
- Kosten: kostenlos